Crepe de Chine Seidentuch

Seide ist nicht gleich Seide. Es kommt ganz darauf an, wie dieser Naturfaden verarbeitet wird. Bei Crêpe de Chine zum Beispiel wird der Faden leicht überdreht, daraus ergibt sich eine leichte Körnung. Je schwerer die Seide ist, die so behandelt wurde, desto sichtbarer wird die Körnung. Unter den vielen Seiden, die es gibt, nimmt Crêpe de Chine die Stellung der „Königin der Seide“ ein: Diesen Beinamen hat die Faser erhalten, weil sie einerseits auf ihrer Oberfläche einen vornehmen, „royalen“ Glanz aufweist, andererseits aber auch äußerst hautfreundlich ist und sich entsprechend angenehm tragen lässt. Klar, dass es bei so vielen guten Eigenschaften etwas Besonderes darstellt, wenn man ein Seidentuch aus Crêpe de Chine sein Eigen nennen darf. Ein solches Accessoire verdient es, oft getragen und gut gepflegt zu werden.

Ein Seidentuch aus Crêpe de Chine ist ein echter Luxusartikel. Denn auch die Farben und Muster, die auf ein solches Tuch aufgebracht werden, sind von besonderer Brillanz und Leuchtkraft. Kein Wunder also, dass das Material häufig von namhaften Designern gewählt wird, die es nicht nur für ihre Seidentücher verwenden, sondern auch für Bekleidung einsetzen. Denn ganz nebenbei hat Crêpe de Chine auch noch einen sehr eleganten Fall, der die Linien von Couture-Bekleidung eindrucksvoll unterstreicht.
.
Diese Artikel sind in naturweiss, sowie einfarbig und mehrfarbig gefärbt in 85 Farben exklusiv in unserem Online-Shop erhältlich: www.seiden-handel.de
.
Kaum zu glauben, dass so ein Luxusmaterial auch noch eine praktische Seite hat, die es als Ausgangsmaterial für ein Seidentuch geradezu prädestiniert. Die Rede ist von der Rutschfestigkeit. Ein Seidentuch aus Crêpe de Chine kann nicht nur hervorragend drapiert werden, sondern es bleibt dann auch lange genau an dem Platz, an dem man(n) oder Frau es haben will.

Was für große Modeschöpfer gilt, das gilt auch für kreative Hobbykünstlerinnen. Wer Seidenmalerei liebt, der kann sich sein eigenes Tuch aus Crêpe de Chine gestalten. Das Material nimmt die Farben problemlos auf und gibt sie später leuchtstark wider. Zudem eignet es sich perfekt für alle gängigen Techniken der Seidenmalerei.

Seidentücher + Seidenschals

Wir bieten Ihnen die europaweit größte Farbauswahl an Seidentüchern und Seidenschals: Sie können zwischen 935 Standardfarben und weiteren 5.200 Farbtönen wählen.
Wir färben nicht nur einfarbig, sondern auch mehrfarbig nach Ihren Farbwünschen in Ihrem Wunschdesign: Und das alles mit nur wenigen Mausklicks.
Für Privatkunden, Chöre, Vereine und Unternehmen.

Seide selbst färben?

Unser selbst entwickeltes Farbsystem erlaubt es Ihnen sehr einfach auch selbst Seidenschals und Seidentücher zu färben. Wir bieten Ihnen unsere 85 Standardfarben auch zum Kauf an: So können Sie 935 exakt definierte Farbtöne färben - und das auf jeder Seide und in jeder Menge.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite
Seide selbst färben.

Weltweiter Versand

Wir versenden Weltweit. In Nicht-EU-Staaten selbstverständlich ohne Mehrwertsteuer. Der Versand bis 2 kg erfolgt generell per Luftpost-Prioritaire/Einschreiben, damit Sie einen Trackingcode erhalten. Sperrige oder schwerere Waren versenden wir zum jeweils günstigeren Tarif per DPD oder DHL.
Unsere Liefer- und Versandkosten.

Zum Webshop von Seidenhandel Haller
Wenn Sie unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Hinweise.  Akzeptieren  Weitere Informationen